Adressen und interessante Links Hier sammeln wir Adressen und Internet-Links die uns angehen – locker geordnet nach den Themenbereichen unserer Selbsthilfegruppe. Wenn Sie selbst gute Erfahrungen mit einer Adresse oder mit einer Seite gemacht haben, geben Sie sie doch an uns weiter.
HANDS
Hoffnung und Hilfe auch für ihre Familien, die häufig nach der Diagnosestellung Hilfe suchen, um sich über Konzepte und Methoden zu informieren, die über den klassischen Ansatz der Psychiatrie hinausgehen.
Hier setzt HANDS an: Unser generelles Ziel ist es, durch regen Austausch mit anderen Eltern, Selbstbetroffenen, Therapeuten, Wissenschaftlern und Ärzten ein Forum zu schaffen, das es ermöglicht, für jeden Betroffenen eine individuelle, seinen Bedürfnissen angepasste Betreuung zu finden.
Kinder- und Jugendpsychiatrische Institutsambulanz St.Lukas-Klinik Siggenweilerstraße 11/2 88074 Meckenbeuren Tel.: 07542 10-5352
Autismus verstehen e.V. Im Brett 2 72805 Lichtenstein Telefon: 07129/600235 Telefax: 07129/922747 E-Mail: kontakt@autismus-verstehen.de
Sozialpädiatrisches Zentrum der Universitäts-Kinderklinik SPZ Frauensteige 10, Haus 5 89075 Ulm Tel.: 0731 500-57010 Fax: 0731 500-57011
Autismus Zentrum Allgäu
AZS Autismus Zentrum Schwaben gemeinnützige GmbH Schwalbenweg 61 87439 Kempten Tel:0831/59110-851 Fax:0831/59110-854
Sekretariat der Kinder- und Jugendpsychiatrie Kapellenstraße 30 86154 Augsburg Tel.: 0821 2412-436 Fax: 0821 2412-371 E-Mail: JosKJP@josefinum.de
Links zum Thema Ausbildung
Deutscher Bildungsserver
Der Deutsche Bildungsserver bietet übergreifende Informationen zum Thema Bildung. Die Seite enthält eine bequeme Suchfunktion. Hier noch ein paar Beispiel-Links zu Bereichen innerhalb der Seite:
Autismus Behindertenpädagogik Bildungsinformation
Weitere interessante Links
NDR Abendjournal Spezial: Leben mit Autismus Hörsendung, Länge: 37 min. Alle Interviewpartner aus Hamburg Bericht einer Mutter eines Asperger-Jungen kurze Definition von Autismus, Erklärungsversuche Erläuterung der Besonderheiten autistischer Kinder Fördermöglichkeiten Interview mit einem erwachsenen Autisten: Projekt Arbeitsvermittlung Beratungsstelle zu Autismus in der Hamburger Schulbehörde und die Rolle der Elterninitiative.
Realitaetsfilter Realität ist was du draus machst Es gibt nichts was Autisten nicht können! Special zum Welt-Autismustag 2011
Welt online: 60.000 Autisten , und kein Patient ist gleich
n-tv (Artikel) : Kein Interesse für Mitmenschen: Autisten haben auch Gefühle
WDR, Monitor-Sendung (clip) : Behinderte Kinder und die Integration
Autismus Deutschland /Berlin
|