Broschüren

in aphabetischer Reihenfolge

A

Allgemeine Erklärung der Menschenrechte

Angebot für nichtsprechnde Autisten

Anspruch eines autistischen Kindes auf Gewährung eines Schulbegleiters auch in einer Sonderschule

Asperger Autisten verstehen lernen

Autist und Gesellschaft

Die „Autistischen Psychopathen“ im Kindesalter∗

Autisten dürfen nichts fordern?

Autismus als Herausforderung für die Schule

Autismus ein Phänomen, das es zu entdecken gilt

Autismus und Erwachsensein

B

Berufliche Förderung und Qualifizierung von Menschen mit Autismus

D

DAS KOMPETENZNETZWERK AUTISMUS OBERSCHWABEN

Das persönliche Budget von A – Z

Der Nachteilsausgleich – ein Instrument zur Leistungsbewertung

Die Entdeckung von „Aspie”

F

Flyer Autismus Zentrum Schwaben

G

Gesetz zu dem Übereinkommen der Vereinten Nationen vom 13. Dezember 2006

Gemeinsame Erklärung für ein Verbot schädlicher Autismustherapien

H

Handreichung zur schulischen Förderung von Kindern und Jugendlichen

Handout Dr. Christine Preißmann 18.10.2012

Handout Dr. Christine Preißmann 22.03.2014

I

Informationsblatt für Angehörige

Informationsblatt für Lehrpersonal

Informationsblatt für Erzieher/innen

Interview Dr. Christine Preißmann

Interview mit Kari Steindal

J

Ja ich bin jemand die ABA/VB kennt!!!

K

Kleine Anfrage der Abg. Renate Rastätter GRÜNE

Kompetenznetzwerk Autismus Bodensee-Oberschwaben

KONZEPT „SCHNECKENHAUS“

Konzeption und Leitfaden für die Arbeit mit Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen

M

Mein Mann ist etwas Besonderes

N

Nachteilsausgleich für Schülerinnen und Schüler

Nachteilsausgleich – ein Instrument zur Leistungsbewertung bei Schülerinnen und Schülern mit (chronischen) Erkrankungen (Schulamt Biberach)

Nachteilsausgleichs Schulamt Heilbronn

Neue Bildung braucht das Land

Netzwerke gegen Diskriminierung

O

ONLINEBESCHULUNG AN REGELSCHULEN

P

Präsentation TEACCH

Persönliches Budget

Pressemitteilung Fachtag Inclusion

Pressemitteilung Weltautismustag

R

Rechtsanwalt Sascha Pfingsttag zum Thema Rechtsansprüche

S

Schulbegleitung aus rechtlicher Sicht

Sozialkompetenztraining

T

TAU – Autismusspezifische Elternbildung

Teilhabe am Arbeitsleben – auch für Menschen mit Autismus!

Teilhabeplan für Menschen mit wesentlicher geistiger, körperlicher und mehrfacher Behinderung

Teilnahme autistischer Kinder an Fernschulen

Trauert nicht um uns

Ü

Über die Notwendigkeit von Schulhelfern

W

Warnung vor zeitgenössischen Therapiemodellen

Was Autismus ist und was Autismus nicht ist

Was eine autistenfreundliche Schule braucht

Wegweiser: Asperger-Syndrom

Wie leben Autisten heute?

Z

Zehn Jahre danach – Erinnerungen eines ABA-Geschädigten

Zur Notwendigkeit barrierefreier Kommunikation

Zusammenfassung Autismus